Diese Frage hat sicherlich schon viele Menschen bewegt. Nicht nur beim Schreiben, sondern bei jedem anderen Hobby auch kommt irgendwann diese Frage. Meine Antwort darauf ist, das ich gerne mein Fachwissen im Bereich BWL und Ernährung an andere weitergeben möchte. Keiner muss das Rad neu erfinden. Jeder kann auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen und aus bekannten Dingen neue entwickeln. Zum Schreiben benötige ich entweder gute Fachkenntnisse zu dem Thema oder ich kann gut Geschichten erzählen. Für einen Autor ist beides wichtig. Mein Ratgeber zum Umstieg auf das Linux-Betriebssystem benötigt Fachwissen im Bereich des Computers. Gleichzeitig versuche ich dabei eine Geschichte zu erzählen, bei denen der Leser schmunzelt. So wird aus einer trockenen Techniksprache eine erzählende Geschichtensprache, die den Leser mitnimmt.
Es gibt in meiner Bibliothek viele Bücher, die sehr schwer zu lesen sind. Ist die Pause zu lange gewesen, muss ich erst wieder die letzten 10-20 Seiten querlesen, um wieder ins Geschehen zu kommen. Ich schreibe lieber Bücher, die den Leser so fesseln, dass er schon sehr gespannt ist, wie die Geschichte weitergeht, wenn er das Buch zur Seite legt. Ich möchte als Autor meinen Lesern genau diese Spannung vermitteln und versuche das daher gerade mit meinem ersten Kriminalroman, der im Frühjahr 2025 erscheinen soll.
Vielleicht hast du Lust, mich dabei zu unterstützen. Ich suche immer Testleser für meine Bücher, die mir vor der Veröffentlichung Feedback geben. Hast du Lust, dann melde dich per Mail bei mir. Du bekommst dann regelmäßig die bisher geschriebenen Seiten zugeschickt. So erkenne ich auch besser, ob mein Buch überhaupt eine Resonanz bei den Lesern finden wird. Oder ob es nur für die Tonne ist.
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.